
Drück mich!
Der soziale Organismus ist in einer Ungestalt, die sich an den vielen Problemen unserer Gesellschaft deutlich zeigt. Sind wir ehrlich – er ist tot krank. Zu Fuß geht es nicht mehr weiter. Bauen wir uns doch ein Vehikel, das uns weiter trägt. Machen wir den Start von etwas Neuem. Etwas, das es noch nie gab. Machen wir den Anfang und drücken den „Roten Knopf“.

Vorbereiten zum Hypersprung!
Immer schneller machen wir Entwicklungssprünge. Was früher unmöglich war, ist heute Realität. Was steht noch zwischen uns und der Utopie?
Über uns
Wir, das seid Ihr
Denn wir machen keinen Unterschied, ob wir für uns arbeiten oder für Euch. Sind wir doch in demselben Gedankenlabyrinth gefangen, wie jeder andere auch. Aber was uns noch verbindet, ist die Einzigartigkeit, die jeden von uns zum Schöpfer seiner Selbst und des Kosmos macht. Denn:

Jeder ist Gestalter am Ganzen

Kreativität ist unser Kapital

Vielheit statt Einheit

Harte Fakten
Das geht noch besser…
Die Evolution hat uns ein powervolles Tool an die Hand gegeben: Zeit und die Möglichkeit der Anpassung. Wir haben lange gebraucht, bis wir gelernt haben mal aufrecht zu gehen. Vielleicht verändern wir unsere Körper nicht mehr mit der Entwicklung unserer Umwelt. Aber es geht trotzdem vorwärts. Ist doch die Unfähigkeit unsere größte Fähigkeit, laut Joseph Beuys. So stolpern wir immer wieder über Revolutionen: Neolithische, Französische, Industrielle. Die Entwicklung die wir brauchen, ist aber nicht im Äußeren zu suchen, sondern im Inneren. In unserem Herz und Kopf. Sind doch unsere Gedanken die Quelle allen Schaffens. Und es steht fest – wir sind viele. Und zusammen sind wir mehr als die Summe der Teile. Machen wir zusammen die nächste Evolutionsstufe.
Was bisher geschah
Weltgeschichte der Revolutionen
Nicht nur wir entwickeln uns weiter. Auch unsere Systeme in denen wir leben. Sie sind entscheidend für unser Verständnis von uns selbst und unserem Zusammenleben. Was ist die nächste Revolution?
Neolithische Revolution
Übergang vom Nomadentum zur Seßhaftigkeit (9000-8000 vor Chr.)
Industrielle Revolution
Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft (1784)
Französiche Revolution
Übergang vom Absolutismus zur Demokratie (1789-99)

(Basierend auf Hilbert (2020), Digital tecnology and socail change: The digital transformation of society from historical perspective. Dialogues in Clinical Neuroscience, 22(2), 189-194 )
https://doi.org/10.31887/DCNS.2020.22.2/mhilbert
Die Vorarbeiter
Eine Idee aus Gegenzeit und Gegenraum
Mit der rasanten Entwicklung der Menschheit, sind auch rasant die Probleme gewachsen. Was früher einfach war ist heute komplex. Und uns wurden Dinge beigebracht, die nicht mehr funktionieren. Wir müssen unser Denken anpassen. Denn wir brauchen Lösungen. Und es gibt sie. Vereinzelt. Man muss sie nur zusammenführen, ergänzen und weiterdenken.
Mehr hierzu unter Information
Es hat in der Geschichte der Menschheit immer wieder Personen gegeben, die die Fragen der Menschen gehört haben. Wie lautet nun die Antwort auf all unsere Fragen?

Nationalökonomin
Publizistin

Soziale Plastik
Erweiterter Kunstbegriff

Freiheitsgestalt des
sozialen Organismus

Direkte Demokratie
Schüler von Beuys

Dialogisches Prinzip
Ich und Du

Anthroposophie
Seelenforschung

Ärztin, Philosophin
Reformpädagogin

Gemeinwohlökonomie
Souveräne Demokratie

Grüne Krieger
Spiritualismus

Entwicklung trotz
Erziehung

Bedienungsanleitung
Raumschiff Erde

Friedens-, Umwelts- und
Menschenrechtsaktivisin

Politische Theoretikerin
und Publizistin
Unser Service
Please hold the red line…
Falls ihr in der Warteschleife gelandet seid, hier einige Möglichkeiten sich zu informieren, was man schon mal selbst tun kann, um gerüstet zu sein, wenn es losgeht. Es sind Werkzeuge, die mir persönlich sehr weitergeholffen haben. Wenn sie so hilfreich sind und so arbeitsintensiv in der Herstellung waren, warum dann nicht diese Blaupausen dafür teilen? Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und Ausprobieren.

Information über Informationen
Ein Verzeichnis über Literatur verschiedener Art, die zu dieser Seite geführt hat.
Recherchieren

Wer nicht denken will, fliegt raus
Denken als plastischer Vorgang. Nachdenken über das Denken. Eine Metabetrachung über dieses Thema.
Denken anfangen

Organisation ist alles
Es kommt auf die Liebe mit der wir die kleinen Dinge tun an. Ein Bericht über den inneren Aufbau meines Notizbuchs.
Durchblättern und studieren

Poesie als Lebensmodell
Schreiben als Waffe gegen den Stumpfsinn. Sprache als das Verbindende, wenn alles aus den Fugen zu gehen scheint.
Leben, um zu schreiben

Ein Magazin voll Ideen
Was heute denkbar ist, ist morgen schon machbar. Sammeln wir, was uns der Einfall schenkt. Einblicke in das Archiv.
Ideen sortieren

Der Wahnsinn braucht Methode
Die Herangehensweise etwas nicht fassbares greifbar zu machen. Die große Frage des Wie betrachtet. Ein Exkurs über Methoden.
Frage nach dem Wie
Die MitArbeiterecke
Das Schaufenster einer Republik
Wir haben zwar noch nichts im Laden, aber wenigstens ein cooles kleines Schaufenster. Und es könnten ruhig mehr sein. Was man jetzt schon sagen kann, ist, dass es uns nicht an Ideen mangelt.




Aus der Tiefe unserer Erinnerung…
„Haben wir nicht alle mal geblüht,
Von innerer Schönheit und Freiheit gesprüht,
Unsere Leidenschaft war gegen die Strategie,
Jungsein war Rebellion und Poesie“
– Die Bürsten –

Gesang+Gitarre

Gitarre

Bass
Unsere Planung
Demokratiemenue
Wir haben alles mögliche eingekauft im Netz, in der Kneipe, in der Buchhandlung und auf der Straße, um Euch dieses Menue servieren zu können. Wir hoffen es ist nach Euren Geschmack. Unser Chefkoch hat es extra demokratisch abgeschmeckt.
Basic Demokratie
4 Jahre
bis zur Umsetzung
Gut für den Anfang
- + Status Quo Eigenschaften
- ✓ Neues Wahlsystem
- ✓ Direkte Demokratie
- ✓ Every 4 Year Support
Standard Demokratie
15 Jahre
bis zur Umsetzung
Einen Schritt weiter
- + Basic Eigenschaften
- ✓ Bedingungloses Grundeinkommen
- ✓ Gemeinwohl-Ökonomie
- ✓ Freie Bildungstätten
- ✓ Every 1 Year Support
Premium Demokratie
40 Jahre
bis zur Umsetzung
Das Ziel die Utopie
- + Standard Eigenschaften
- ✓ Bürgeraccount
- ✓ Abschaffung der Politiker
- ✓ Freies Geld
- ✓ Freier ÖPNV
- ✓ 24/7 Hours Support