Poesie und Revolte

Poesie

Wie kommt man zur Poesie? Über das Schreiben zum Beispiel. Viele machen es beiläufig im Alltäglichen. Weil es meist verlangt wird. Wie ist es aber, wenn man es bewusst macht, als Wahl eines Weges, die eigenen Gedanken festzuhalten und zu sortieren? Es ist eine Befreiung. Ein Fanal. Denn wer es regelmäßig macht wird bemerken, wie die Sprache zu einem machtvollen Werkzeug geformt wird, das einem hilft, es mit den Widrigkeiten des Lebens aufzunehmen. Schreiben als Waffe gegen den Stumpfsinn dieser Welt. Hier eine Möglichkeit wie Ihr Eure Axt im dichten Wald der Banalität schärft.

Das Tagebuch

Es ist der Klasiker. Und viele berühmte Persönlichkeiten hatten eins. Ein Tagebuch. Ob handschriftlich und geheim, analog auf der Schreibmaschine oder digital und öffentlich als Blog. Es gibt viele Möglichkeiten es zu gestalten. Manche haben es zuhause auf dem Nachtkästchen, andere immer bei sich. Es ist egal ob man viel schreibt oder wenig. Es ist auf jeden Fall immer gut anzufangen.

Über was man schreibt, da sind der Phantasie keine Grenze gesetzt. Es können Beobachtungen, Gedanken, Bilder, Analogien, Assoziationen oder Absurdes sein. Bei dem Spiel mit den Worten ist alles möglich. Soll doch die Beschäftigung mit der Sprache spielerisch sein. So wie wir als Kinder im Wald stundenlang mit Laub, Moos und Stöckchen gespielt haben, so gibt es im Wald der Worte und deren Bewohnern aus Gedanken vieles zu entdecken. Wer noch keinen Halt im Leben hat, kann hier Wurzeln schlagen. Mehr zu dem Thema findest Du unter Organisation.

Das Traumbuch

Es kann integriert sein ins Tagebuch oder eine eigenständige Institution werden. Auf jedenfall ist es eine spannende Sache, wenn man Bilder und Erlebnisse aus der Anderswelt notiert. Vielleicht hat das Bild aus dem Schalf eine klärende Wirkung für das hier und jetzt. Es bedarf nur der Übung, zu rekonstruieren, was beim Übergang vom Schlaf- zu Wachzustand so schnell verfliegt.

Songtexte

Ich möchte Euch zeigen was bei mir fast 20 Jahre schreiben bewirkt haben. Für mich hat sich gefühlt der Horizont erweitert. Neben dem hauptsächlichem Schreiben von Tagebuch, kam irgenwann auch das Schreiben von Liedern hinzu. Zeigen möchte ich es Euch an einen neuen Song – Poesie und Revolte – der für mich, den Poet mit der Axt, Sinnbild sein soll für den Sog nach Tiefe im Leben. Dabei ist legitim nicht immer still sitzen zu bleiben, sondern auch den Gefühlslegasthenikern ins Gesicht zu spucken. Mehr Texte und Aufnahmen findest Du bei der Bandseite der Bürsten.

Poesie und Revolte (Die Bürsten 2023)

Verse 1
Haben wir nicht alle mal geblüht
vor innerer Schönheit und Freiheit gesprüht
Unsere Leidenschaft war gegen die Strategie
Jungsein war Rebellion und Poesie

Verse2
Wir lebten in einem Traum und sie war Realität
Aber unser Idealismus war für euch gleich der Pupertät
Doch schaut in den Spiegel eurer selbst und seht
habt viel erreicht aber das wahre Ziel verfehlt

Refrain
Es steht fest, Ich werde ein Poet
auch wenn mir die ganze Welt im Wege steht
Spürt unser beben, soll alles erzittern
wir spucken ins Gesicht den Gefühlslegasthenikern

Verse 3
Uns ist gemein die Faszination des Unbekannten
galoppieren im Betondschungel auf einer Herde Elefanten
Es ist das Gefühl der Einzigartigkeit, das uns verbindet
wo sich jeder als Schöpfer seiner selbst wiederfindet

Verse 4
Erwachsen tausch ich Erfahrung gegen Naivität
Krönt mich mit einem Nudelsieb zum Kaiser der Absurdität
Eure Buchstabensuppe verwandele ich in Poesie
Denn Worte sind eine Waffe, wie wider Stumpfsinn Phantasie

Bridge
Mit dem nichts von euch, hab ich alles gekriegt
Ohne eure liebe weiss ich, wie wichtig es ist das man liebt
Weil ihr nicht an Höheres glaubt, weiss ich das Leben zu ehren
Ich könnte euch hassen, aber ich kann mich nicht beschweren

Refrain
Es steht fest, Ich werde ein Poet
auch wenn mir die ganze Welt im Wege steht
Schnöde Intelligenz ist doch voll Banane
Den Schlachtruf der Surrealisten schreib ich auf meine Fahne

Verse 5
In einer Welt wo keiner mehr an Poesie glaubt
könnte ich wie eine Tier aussterben dem man seine Umwelt raubt
Aber die Wahrheit Scheit, hörst du es nicht
Der Spross unter den Lügen will endlich ans Licht

Verse 6
Ich geb euch ein Stück von meinem Kuchen der Imagination
Esst an Tafeln der Hoffnung statt vom Boden der Resignation
Es soll ein Fest werden das Euch inspiriert
Wenn ihr zwischen uns sitzt und eure Mitte spürt

Refrain
Es steht fest, Ich werde ein Poet
Auch wenn mir die ganze Welt im Wege steht
Dabei kann ich nur mit ihr und nicht ohne sie
Baut ein mächtiges Fundament für ein leben in der Utopie

Outro
Und wir wiederholen uns mit „das gab es zwar noch nicht“
bis vielleicht eines Tages etwas mit uns spricht
„hello world, ihr lieben, ihr habt richtig gehört
es ist alles real was ihr hab beschwört“